Home /
                                                                                                    Architektur /
                                                                                                    Türme /
                                                                                                                        Rostock - Lagebuschturm                                                        
            
                                
        
Rostock - Lagebuschturm
        Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der 
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
 
        Rostock - Lagebuschturm
 
                                   | Download ohne Wasserzeichen   | ||
|---|---|---|
| Format | Bildgröße | |
| Web | 266 x  400 Pixel | |
| Original | 2000 x 3008 Pixel entspricht 16.93 cm x 25.47 cm (300 dpi) | |
        Anzeige:
        
        
            
        
        
    
    
- Bildinformationen 
- EXIF-Infos 
| Image-ID: | 631965 | 
| Hinzugefügt am: | 22.02.2013 11:09:53 | 
| Kategorie: | Türme | 
| Bildaufrufe: | 1747 | 
| Downloads: | 7 | 
| Dateigröße: | 5.71 MB | 
| Bildgröße: | 2000 x 3008 Pixel | 
                        Nutzungsrecht 
                         
                    
                    | Verwendung: | Nur redaktionelle Nutzung   | 
| Bearbeitungsrecht: | Erweitertes Bearbeitungsrecht   | 
| Bildquellenangabe: | Gerhard Giebener  / pixelio.de   | 
Userinfos
| Hinzugefügt von: | Gerhard Giebener Alle Bilder von Gerhard Giebener | 
| Fotograf: | Gerhard Giebener | 
Bildbeschreibung
| Beschreibung: | Der einzige noch erhaltene Turm der Rostocker Stadtbefestigung ist der Lagebuschturm, auch Fangelturm oder Eißturm genannt. Der gotische Vorgängerturm, der Gefangenenturm, wurde um 1456 errichtet und gehörte damals zu dem Befestigungsabschnitt, der auf Befehl Johann Albrecht I. abgerissen wurde. Der jetzige Bau entstand um 1577. Neben seiner Funktion als Wachturm diente er auch als Gefängnis. | 
| Schlüsselwörter: | altstadt, architektur, backsteinbau, erneuert, fassade, gefängnis, historisch, mittelalterlich, ostsee, ostseeraum, restauriert, rostock, rundbau, runddach, stadtbefestigung, stadtmauer, tourismus, turm, ziegelsteinbau, kostenlose bilder | 
                        Bildbewertung 
                         
                    
                    | Bewertung: |  | 
Farbtonsuche
                        Leuchtkästen 
                         
                    
                    | Privater: | |
| Öffentlicher: | 
| Kamerahersteller: | NIKON CORPORATION | 
| Kameramodell: | NIKON D50 | 
| Bildausrichtung: | Horizontal (normal) | 
| Belichtungsdauer: | 1/320 | 
| Blende: | 11 | 
| ISO Empfindlichkeit: | - | 
| Belichtungskorrektur: | 0 | 
| Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung | 
| Blitz: | |
| Brennweite: | 52.0 mm (35 mm equivalent: 78.0 mm) | 
| Farbraum: | sRGB | 
Histogramm
 
                     
        


