Home /
Landschaft & Natur /
Hollerbusch
Hollerbusch
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Hollerbusch
|
Download ohne Wasserzeichen
|
||
|---|---|---|
| Format | Bildgröße | |
| Web | 400 x 267 Pixel |
|
| Original | 3000 x 2000 Pixel entspricht 25.4 cm x 16.93 cm (300 dpi) |
|
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
| Image-ID: |
768017
|
| Hinzugefügt am: | 28.08.2016 20:58:16 |
| Kategorie: | Landschaft & Natur |
| Bildaufrufe: | 1237 |
| Downloads: | 3 |
| Dateigröße: | 4.68 MB |
| Bildgröße: |
3000 x 2000 Pixel |
Nutzungsrecht
| Verwendung: |
Nur redaktionelle Nutzung
|
| Bearbeitungsrecht: |
Eingeschränktes Bearbeitungsrecht
|
| Bildquellenangabe: |
Petra Dirscherl / pixelio.de
|
Userinfos
| Hinzugefügt von: | fanty
Alle Bilder von fanty |
| Fotograf: | Petra Dirscherl |
Bildbeschreibung
| Beschreibung: | Der Schwarze Holunder wächst als Strauch oder kleiner Baum und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 11 Meter. Die Steiermark ist mit 1400 Hektar Holunderanbaufläche das größte Anbauzentrum Österreichs und Europas. Die zunächst roten Holunderbeeren, auch Fliederbeeren genannt, sind eigentlich Steinfrüchte und reifen von August bis September. Einst verwendete man sie zum Färben von Haare und Leder, den Saft zum Färben von Rotwein. In der Lebensmittel- und Textilindustrie wird der violette Farbstoff wieder vermehrt eingesetzt, in der Pflanzenheilkunde finden Beeren (reich an Vitamin B und C), Saft, Rinde und Blüten ihre Verwendung. Nicht außer acht zu lassen ist der Schwarze Holunder auch in der Küche. Bei dem Gedanken an Hollerküchel läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen, Getränke werden verfeinert (Quelle: wikipedia). Dieser Hollerbusch wächst in Puchheim bei München. |
| Schlüsselwörter: | 17. august 2016, august, baum, bäume, blatt, blätter, blattgrün, blau, farbstoff, fliederbeere, fliederbeeren, gesund, heilmittel, heilpflanze, heilpflanzen, himmel, holder, holderbusch, holler, hollerbusch, holunder, laubblatt, laubblätter, lebensmittel, natur, pflanzenheilkunde, sambucus, sambucus nigra, schwarzer holunder, steinfrucht, steinfrüchte, strauch, sträucher, vitamin, vitamin b, vitamin c, vitamine, wolkenlos, kostenlose bilder |
Bildbewertung
| Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
| Privater: | |
| Öffentlicher: | Pflanzen |
Ort der Aufnahme
| Kamerahersteller: | NIKON CORPORATION |
| Kameramodell: | NIKON D5300 |
| Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
| Belichtungsdauer: | 1/500 |
| Blende: | 11 |
| ISO Empfindlichkeit: | 320 |
| Belichtungskorrektur: | 0 |
| Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
| Blitz: | |
| Brennweite: | 105.0 mm (35 mm equivalent: 157.0 mm) |
| Farbraum: | sRGB |
Histogramm
