Home /
Architektur /
Städte /
Europa /
Deutschland /
Nürtingen Stadtmauer und Blockturm
Nürtingen Stadtmauer und Blockturm
Dieses Bild kannst Du als registriertes und angemeldetes Mitglied kostenlos (und ohne Wasserzeichen) herunterladen und gemäß der
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nutzungsbedingungen und zugewiesenen Nutzungslizenz mit Bildquellenangabe verwenden. Hier geht es zur kostenlosen Registrierung.
Nürtingen Stadtmauer und Blockturm
|
Download ohne Wasserzeichen
|
||
|---|---|---|
| Format | Bildgröße | |
| Web | 400 x 300 Pixel |
|
| Original | 4032 x 3024 Pixel entspricht 34.14 cm x 25.6 cm (300 dpi) |
|
Anzeige:
Bildinformationen
EXIF-Infos
| Image-ID: |
830086
|
| Hinzugefügt am: | 19.12.2021 21:19:01 |
| Kategorie: | Deutschland |
| Bildaufrufe: | 996 |
| Downloads: | 2 |
| Dateigröße: | 5.05 MB |
| Bildgröße: |
4032 x 3024 Pixel |
Nutzungsrecht
| Verwendung: |
Kommerzielle und redaktionelle Nutzung
|
| Bearbeitungsrecht: |
Erweitertes Bearbeitungsrecht
|
| Bildquellenangabe: |
Rainer Sturm / pixelio.de
|
Userinfos
| Hinzugefügt von: | RainerSturm
Alle Bilder von RainerSturm |
| Fotograf: | Rainer Sturm |
Bildbeschreibung
| Beschreibung: | Der Blockturm in Nürtingen wurde zwischen 1430 und 1435 aus Nürtinger Rätsandstein erbaut. Er besteht aus einem Turm und einem Wehrgang. Der Wehrgang verbindet auch die beiden Stadtmauern und ihre Wehrgänge, welche an den Blockturm anstoßen. Die Turmwand hat einen Außenumfang von ca. 23 m und einen Innenumfang von 12, 86 m. Der Durchmesser des Turmes beträgt 7, 34 m, seine Höhe 16, 90 m. Im Erdgeschoss gibt es ein nicht zugängliches Verlies mit Kalottengewölbe. Darüber liegen zwei runde Turmzimmer, das im ersten Obergeschoss hat ein Gewölbe. Über den Turmzimmern liegt ein achteckiges Dachgeschoss mit achtseitigem Zeltdach. Heutzutage wird der Blockturm über eine Eingangstreppe erschlossen. Vom ersten in das zweite Obergeschoss gelangt man über einen auf Steinbögen gestützten Wehrgang. Er hat insgesamt fünf Türen und fünf Fenster. Die Fenster stammen vermutlich aus dem 20. Jahrhundert, drei der Türen sind wesentlich älter. |
| Schlüsselwörter: | abgeschieden, abwehr, altstadt, antik, außerhalb, bauwerk, befestigung, besuchen, blockturm, burg, damals, erinnerungen, erzählungen, fassade, feinde, fenster, feste, fremdenverkehr, früher, gefängnis, geschichte, gewölbe, gitterfenster, haus, historisch, idyllisch, knast, maerchen, märchen, märchenhaft, markant, mauer, mauerwerk, mittelalter, mittelalterlich, ritter, romantisch, ruine, sandstein, schloss, schutz, sicherheit, stadt, stadtbefestigung, stadtführung, stadtmauer, stadtrechte, stein, steine, tourismus, tradition, traditionsreich, trutz, turm, turmwand, vergangenheit, verlies, vorfahren, wahrzeichen, wand, wehrgang, wehrhaft, zeit, kostenlose bilder |
Bildbewertung
| Bewertung: |
|
Farbtonsuche
Leuchtkästen
| Privater: | |
| Öffentlicher: |
Ort der Aufnahme
| Kamerahersteller: | Apple |
| Kameramodell: | iPhone 12 Pro Max |
| Bildausrichtung: | Horizontal (normal) |
| Belichtungsdauer: | 1/2165 |
| Blende: | 1.6 |
| ISO Empfindlichkeit: | 32 |
| Belichtungskorrektur: | 0 |
| Belichtungsmodus: | Automatische Belichtung |
| Blitz: | |
| Brennweite: | 5.1 mm (35 mm equivalent: 38.0 mm) |
| Farbraum: | Nicht festgelegt |
Histogramm
